Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt …

Trauerbegleitung und Abschiedskultur

Einen guten Umgang mit der Trauer finden! Wie wichtig diese Forderung gesellschaftlich und individuell ist, zeigte sich am 23. Mai im Forum des Zentrum seelische Gesundheit in der Hafenstr. 126. Gefördert mit Mitteln von „Wohnen in Nachbarschaften“ hatte der Verein „Das Boot e.V.“ den Workshop „Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt …“ mit Karin Grabenhorst organisiert. Karin Grabenhorst arbeitet in Bremen in der Beratungsstelle für Familientrauer des DRK und hat langjährige Erfahrungen in der Begleitung von trauernden Menschen und in der Ausbildung zur Trauerarbeit.

An diesem intensiv gefüllten Nachmittag beschäftigten sich die 20 Teilnehmer:innen mit ihren

persönlichen Fragen zu den Themen Trauer, Verlust und Loslassen, erhielten Informationen und erarbeiteten gemeinsam, was Trauer ist und sein kann und konnten dabei erleben, dass Trauer nicht das Problem, sondern die Lösung ist für erlebte Verluste.

Ein Nachmittag ist natürlich viel zu kurz für ein solches Thema und so endete der Workshop mit dem Wunsch danach an der Frage der konkreten Ermutigung in Krisen weiterzuarbeiten:

  • Was gibt mir Trost?
  • Was gibt mir Kraft?
  • Wer kann mich unterstützen?
  • Welche Rituale können mir helfen?

Wir sind gespannt, wie es weitergeht …

Sommerfest im ZsG

Am Mittwoch, 05. Juli 2023 findet von 13 – 17 Uhr wieder das „Sommerfest im ZsG“ statt. Mit musikalischer Begleitung als Begegnungsort für Besucher*innen und Klient*innen des ZsG und der Leher Bevölkerung.

Jahreshauptversammlung 2023 des „Boot e.V.“

Am Mittwoch, 14.06.2023 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, zu der wir hiermit herzlich einladen, und zwar um 15.00 Uhr in der „Großen Austernbank“ im ZsG

Vorgesehene Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführer
  4. Genehmigung der Protokolle der Mitgliederversammlungen 2022
  5. Bericht des Vorstandes und Aussprache
  6. Bericht der Kassenprüfung
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Projekte und Aktuelles für 2023
  9. Verschiedenes

Trauerbegleitung und Abschiedskultur: Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt …

Tod und Trauer sind gesellschaftlich noch immer unterrepräsentiert. Wie kann ein „guter Umgang“ gelingen, wenn eigene Erfahrungen, Erlebnisse, vielleicht Fragen oder Ängste mit einfließen können.

Mit einer Mischung aus Vortrag und Workshop wollen wir an einem guten Umgang mit Tod und Trauer arbeiten.

Dabei soll über eine Einführung in die Theorie und Praxis von Trauer hinaus Raum gegeben werden für Biografisches, Selbstreflexion und Selbstfürsorge, sowie niedrigschwellige Angebote für einen „Handwerkskoffer“ zur Trauerbegleitung (Symbolarbeit, Schreibwerkstatt, Farben, Natur) vorgestellt werden.

Dienstag
23. Mai 2023
16.00 – 17.30 Uhr

im Forum des ZsG

Hafenstraße 126
Bremerhaven-Lehe

Referentin:
Karin Grabenhorst (Beratungsstelle für Familientrauer beim DRK Bremen)

Flyer, Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt (23.05.2023)

Mitgliederversammlung 2020 „Das Boot e.V.“

Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 des „Sozialpsychiatrischen Förderkreises Das Boot Bremerhavene.V.“ fand am Mittwoch, 14.10.2020 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Forum des „Zentrum seelische Gesundheit“ mit neun Teilnehmer/innen statt.

Die Aktivitäten des Vereines waren im zurückliegenden Jahr, zuletzt auch bedingt durch Corona, deutlich zurückgegangen. Dies sind vor allem gewesen: Filmvorführungen und Unterstützung von Psychiatriepatienten in finanzieller Not.

Der bisherige Vorstand, das heißt Jan Nachtigall, Heiko Heißenbüttel, Ulrich Niebuhr und Heiko Knuth, erklärte seinen Rücktritt. Neu in den Vorstand wurden gewählt: Katrin Hill, Volker Schenk und Michael Tietje, sowie Uwe Peters als Beirat.

Die vorgeschlagenen Satzungsänderungen wurden besprochen und einstimmig angenommen.

Veranstaltungen im ZsG

Corona hat das öffentliche Leben weiter im Griff, so dass voraussichtlich bis mindestens Mitte 2021 auch im Zentrum seelische Gesundheit leider keine Veranstaltungen stattfinden können.

Nach oben